Als Partner von Salesforce unterstützen wir Ihr Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse rund um die individuelle Customer Journey zu gestalten und zu digitalisieren. Nur T-Systems Multimedia Solutions bietet in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in weiten Teilen Europas die Salesforce-Komplettlösung, bestehend aus Lizenzreselling, Beratung und Implementierungserfahrung aller gängigen Clouds der Salesforce-Plattform und vielen Apps aus dem App-Exchange.
Ihre Geschäftskunden bestellen noch per Fax, E-Mail oder Telefon? Der Bestellprozess ist bei Ihnen mit hohem manuellem Aufwand verbunden? Sie möchten Ihren Bestellprozess verbessern und Ihre Vertriebs- und Servicemitarbeiter entlasten? Verlieren Sie Ihre Kunden nicht an Ihre Wettbewerber und rüsten Sie jetzt auf.
Ermöglichen Sie Ihren Geschäftskunden eine einfache und schnelle Bestellung Produkten im Online Shop auf Basis der Salesforce B2B Commerce Cloud. Mit einer Self-Service Funktion können Ihre Kunden zudem selbständig den Status von Bestellungen, Retouren und Service-Vorfällen direkt online einsehen.
Sie produzieren Produkte und wollen diese direkt und effizient verkaufen? Dann hilft Ihnen unser Manufacturing Starter Kit. Es enthält essentielle B2B-Lösungsbausteine basierend auf wiederkehrenden Anforderungen aus unseren vergangenen B2B-Projekten. Außerdem profitieren Sie von unserem standardisierten Projektvorgehen.
Neben dem standardmäßigen CSV-Import bieten wir die Möglichkeit, Katalogdaten im weitverbreiteten BMEcat-Format zu importieren. Das BMEcat-Modul ermöglicht den Import von: Preisen, Produkten, Produktkategorien, Produktbildern und Produktmerkmalen einfach und bequem aus der Salesforce Umgebung in die B2B Commerce Cloud.
Die Vorteile des Starter Kits
Kürzere Implementierungszeitdauer
Weniger Projektrisiko
Verlässliche Projektkosten
Wenig Personal bzw. wenig eCommerce-KnowHow erforderlich
Vorentwickelte Software-Bausteine passend für den deutschen Markt
Die Vorteile des BMEcat Moduls
Katalogverwaltung in der Applikation (Upload, Speichern, Löschen)
Validierung der Daten beim Import
Import-Monitoring und Report
Import-Prozessmanagement
Einfaches und schnelles Importieren von z.B. Preisen, Preislisten, Produkte und Produktgruppen
Ein ganzheitliches Ende-zu-Ende-Szenario für den Kunden konnte bisher nur durch verschiedene, miteinander zu verknüpfende Systeme realisiert werden. Die Commerce Cloud lässt dies nun der Vergangenheit angehören!
Mit der neuen Salesforce Commerce Lösung verbinden Sie die Stärken des Salesforce CRMs mit einem Onlineshop sowie zahlreichen weiteren und im Commerce unverzichtbaren Funktionen. Darüber hinaus ermöglicht Ihre Commerce Cloud Plattform einen Einkauf über jeden Ihrer Vertriebskanäle - der Kunde kann seinen Einkauf genau dort durchführen, wo er sich gerade befindet.
IHR WEG ZUM ONLINE SHOP
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie ein kostenfreies Gespräch mit einem unserer E-Commerce Experten. Ausgehend von Ihrer Ist-Situation und auf Basis Ihrer angestrebten Ziele empfehlen wir Ihnen die nächsten Schritte, um diese Ziele zu erreichen. Darüber hinaus beraten unsere Experten Sie zu einer möglichen Umsetzung der Salesforce B2B Commerce Cloud in Ihrem Unternehmen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Demonstration der Salesforce B2B Commerce Cloud, anhand derer Sie sich selbst und unverbindlich von den Vorteilen überzeugen können!
Der Vertrieb gilt als Herzstück eines Unternehmens. Doch nicht mehr Sales alleine, sondern auch Marketing und Service arbeiten mit Kundendaten - und das am besten einheitlich! Mit dem Salesforce Sales Cloud CRM setzen Sie auf eine Plattform, die Ihren Vertrieb mit allen relevanten Abteilungen vernetzt und Ihre Prozesse vom ersten Lead über den Angebotsprozess bis hin zur Rechnungsstellung digitalisiert - für automatisierten Bedienkomfort, Schnelligkeit und eine Top-Performance in Richtung Ihrer Kunden und (Vertriebs-) Partner.
Kontakt- und Opportunity-Management
Lead-Management und Marketingautomatisierung
Mobile Verfügbarkeit inkl. Workflow- und Genehmigungsprozesse
Vertriebsprognosen und Report-Dashboards
Vertriebsgebietsmanagement
Integration des Collaboration-Tools Chatter
Integration einer Configure-Price-Quote-Funktionalität (siehe Salesforce CPQ)
Verbesserung der Zusammenarbeit
Produktivitätserhöhung und Zeiteinsparung durch Automatisierung
Fundierte Entscheidungsbasis mittels umfassender Dashboard- und Reporting-Funktionen
Für Unternehmen mit viele Produkt- oder Tarifvarianten gestaltet sich der Angebotsprozess oftmals schwierig. Komplexe Regeln und Abhängigkeiten zwischen Kundenstatus, Rabatten oder Währungen noch manuell zu überblicken und fehlerfrei abzubilden wird dann zu einer echten Herausforderung, bei der die Salesforce Configure-Price-Quote (CPQ)-Lösung Abhilfe schaffen kann.
Erstellen exakter Verkaufsangebote unter Berücksichtigung geltender Preis- und Rabattrichtlinien
Layouting von Angeboten oder Verträgen nach Ihren Marken- bzw. CI/CD-Vorgaben
Strukturierung und Automatisierung von Prozessen rund um die Angebotserstellung, u.a. Bestellungen, Rechnungsstellung, Zahlungsempfänge, Abonnement-Verwaltung
Zeiteinsparung bei gleichzeitiger Fehlerreduktion durch digitale Vereinfachung und Automatisierung komplexer Produktvarianten sowie Preis- und Rabattgefüge
Schnelligkeit beim Onboarding neuer Vertriebsmitarbeiter und -partner
Mit der Community Cloud fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Anspruchsgruppen, seien Kunden, Partner oder Mitarbeiter. Gerade im Vertrieb bietet sich ein typisches Einsatzszenario für eine Community, in der mit Vertriebspartnern gemeinsam an Leads und Opportunities gearbeitet werden kann - eine echte Weiterentwicklung Ihres Vertriebs, indem Sie sich direkt mit Ihren Resellern, Distributoren und Vertriebspartnern vernetzen! Aber auch eine Customer Community durch Anbindung Ihrer Shop-Plattform (siehe Salesforce B2B oder B2C Cloud) ist denkbar!
Vertriebspartnermanagement mit Übersichten über Leadverteilung, Bearbeitungsstatus, Preisen, Lagerbeständen, Dashboards usw.
Abbildung von benutzerdefinierten Aktionen und Vorgehensschritten mit ihren Vertriebspartnern, Partnern - von der Definition eines individuellen Leadprozesses bis zur Bewilligung von Co-Marketing-Budgets
Nutzung als Customer Community für den Austausch von und mit Kunden, z.B. über die Produkte Ihrer E-Commerce-Plattform
Effizientere Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern
Community als neuer Interaktions- und Absatzkanal für Ihre Kunden
Die Salesforce Revenue Cloud bietet einen ganzheitlichen Blick auf Ihren Umsatz und sämtliche darauf einwirkende Faktoren durch den Zusammenschluss von Vertrieb, Partner und eigener Finanzbuchhaltung. Die Anwender gewinnen Einblicke aller relevanter Daten aus sämtlichen Vertriebskanälen und allen Abläufen aus dem Direkt-, Digital- oder Partnervertrieb.
Einzigartiges Einkaufserlebnis auf allen Geräten
Bereits seit 2008 setzt die Unternehmensgruppe für seine Marken auf die Digitalkompetenz von T-Systems Multimedia Solutions. Den Startschuss gab die Migration des bestehenden IBM Websphere Commerce Shops auf die Salesforce Commerce Cloud. Seitdem wurde dieser stetig weiterentwickelt. Um dem wachsenden Anteil der mobilen Nutzer besser zu erreichen, wurde 2017 mit der Einführung der Fashion-App ein zentraler Omnichannel-Touchpoint geschaffen.
Mehr Zeit für individuellen Service dank Salesforce B2B-Onlineshop
Bereits seit drei Generationen entwickelt ARNO Werkzeuge hochqualitative und individuelle Werkzeugsysteme zum Drehen, Stechen, Bohren und Fräsen. Das Unternehmen produziert Zerspanungslösungen aller Art und hat seinen Hauptsitz im deutschen Ostfildern, sowie fünf weitere Niederlassungen weltweit.
Um dem eigenen Anspruch auch in Bezug auf die Qualität des Kundenservices gerecht zu werden, implementierte T-Systems MMS einen B2B-Onlineshop auf Basis von Salesforce.
Digitalisierung im Einzelhandel am Beispiel s.Oliver
Im Einzelhandel – besonders, wenn es um Bekleidung geht - gibt es ganz eigene „Spielregeln“ zwischen den Händlern und der Kundschaft. Letztere sind geprägt von hohen Ansprüchen an die Art der Angebotsunterbreitung, an eine stete Aktualität und durchgängige Mobilität. Diese Ansprüche gilt es, über die gesamte Customer Journey zu erfüllen - trotz hoher Dynamik und Komplexität der Produkte.
Ordermanagement mit der Salesforce B2B Commerce Cloud im Online-Seminar
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie mithilfe der Salesforce B2B Commerce Cloud Ihren Geschäftskunden eine einfache Online-Bestellung von Produkten und Ersatzteilen sowie Verbrauchsmaterialien ermöglichen. Mit Self-Service Funktionen können Ihre Kunden zudem selbständig den Status von Bestellungen, Retouren und Service-Vorfällen direkt online einsehen.